Traditionell hat der Regierende Bürgermeister von Berlin die Berliner Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sowie Beschäftigtenvertretungen am Vorabend des 1. Mai zu einem Empfang im Roten Rathaus…
Gewerkschaftspolitik muss keineswegs immer bierernst aussehen. Das hat der dbb berlin bei seinem 1. Parlamentarischen Frühschoppen am 22. April 2017 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Unter der…
Seit dem 01.04.2017 wird die Geschäftsstelle durch Imanuel Jost verstärkt, der sich vorrangig in den Nachmittagsstunden um die Mitgliederverwaltung kümmern wird.
Anlässlich des Weltfrauentages ist den weiblichen Beschäftigten im Landesverwaltungsamt Berlin, IT-Dienstleistungszentrum Berlin, Landeslabor Berlin-Brandenburg, dem Landesdenkmalamt, der…
In der Geschäftsstelle der gkl berlin laufen die Vorbereitungen für die Rosenaktion zum Weltfrauentag auf Hochtouren. Gemeinsam mit Frau Fischer von der BBBank und dem Vorstand der Seniorengruppe…
„Wir haben heute zwischen den materiellen und den schwierigen strukturellen Fragen eine gute Balance und damit tragfähige Lösungen gefunden“, erklärte der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ nach dem…
„Bei über 1,25 Milliarden Haushaltsüberschuss 2016 allein in Berlin ist es nur recht und billig, dass der Senat endlich nachhaltig in das eigene Personal investiert“, rief der dbb-Verhandlungsführer…
Die Einkommensrunde 2017 für die Beschäftigten der Länder ist am 30./31. Januar 2017 in die zweite Runde gegangen. Die Arbeitgeber haben unsere berechtigten Forderungen für unverhältnismäßig erklärt!…
Offensiv vertraten dbb-Chef Klaus Dauderstädt und sein Vize Willi Russ am 14. Dezember 2016 auf der Pressekonferenz in Berlin die Forderungen des dbb, die zuvor auf einer gemeinsamen Sitzung von…
Bei der Personalversammlung war die Betriebsgruppe der gkl berlin bei der Technischen Universität Berlin, die am 16. November 2016 im Hauptgebäude durchgeführt wurde, wieder mit einem Infostand…