„Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details“, kommentierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer…
Die Arbeitgeber bewegen sich weiter nicht auf uns zu. Unsere Forderungen und ihr Angebot liegen weit auseinander. Darum rufen wir alle Mitglieder von NahVG und gkl berlin im Berliner Nahverkehr, die…
Die dritte Verhandlungsrunde zum TVöD findet vom 14. bis 16.03.2025 in Potsdam statt. Vor dieser entscheidenden Verhandlungsrunde müssen wir den Druck unverändert hoch halten! Gemeinsam mit der…
Ohne Druck werden wir unsere Ziele nicht erreichen. Darum rufen wir alle Mitglieder von NahVG und gkl berlin im Berliner Nahverkehr, die bei der BVG AöR oder der BT GmbH beschäftigt sind, zu einem…
Die zweite Verhandlungsrunde zum TVöD am 17./18. Februar 2025 endete ohne entscheidende Annäherung. Vor der dritten Verhandlungsrunde müssen wir Zügel anziehen! Zeigen wir den Arbeitgebern,…
Gemeinsam mit der dbb tarifunion und der komba gewerkschaft rufen wir alle Mitglieder bei der BSR auf, am 21.02.2025 ganztägig zu streiken (Warnstreik). Zeigen wir den Arbeitgebern, was wir von ihrer…
Kein angemessenes Angebot der Arbeitgeber bedeutet WARNSTREIK! Wir fordern weiter mit einem diesmal zweitägigen Warnstreik: Erhöhung der Tabellenentgelte ab 1.1.25 um pauschal 600 EUR Übernahme…
Die Arbeitgeberseite hat ein erstes Tarifangebot gemacht. Was im ersten Augenblick ganz ordentlich klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als unzureichend. Insbesondere wenn man die Inhalte…
Trotz des erheblichen Nachholbedarfs bei den Entgelten der Beschäftigten bei BVG und BT GmbH gab es am 28. Januar 2025 kein Angebot von der Arbeitgeberseite. Hier haben wir mehr erwartet. Obwohl…
„Unsere Forderungen sind wahlweise ‚zu teuer’, ‚unbezahlbar’ oder ‚passen nicht in die Zeit’, so jedenfalls haben Bund und Kommunen heute reagiert“, erklärte dbb Verhandlungsführer Volker…