Einkommensrunde TV-Nahverkehr 2025
Warnstreik am 10.02.2025 im kommunalen Nahverkehr Berlin (BVG / BT)
Die Arbeitgeberseite hat ein erstes Tarifangebot gemacht. Was im ersten Augenblick ganz ordentlich klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als unzureichend. Insbesondere wenn man die Inhalte und die 48 Monate Dauer anschaut, fällt auf, dass die angebotenen Prozente nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sind.
Das Angebot der Arbeitgeber bleibt weiter hinter unseren Forderungen zurück. Darauf kann es nur eine Antwort geben:
Wir fordern:
- Erhöhung der Tabellenentgelte ab 1.1.25 um pauschal 600 EUR
- Übernahme der Hauptstadtzulage von 150 EUR ab 1.1.25 für alle Beschäftigten im TV-N
- Erhöhung der Tabellenentgelte um weitere 8 % ab 1.1.26
- Erhöhung der Weihnachtszuwendung auf ein volles 13. Monatsgehalt mit Option der Umwandelbarkeit in Zeit auf ein Langzeitkonto nach § 10 Abs.7 TV-N Berlin
- Abkopplung der Fahrdienstzulage von einem Festbetrag, Umstellung auf 8 % des individuellen Tabellenentgelts
- Ausweitung des zuschlagpflichtigen Zeitraums für Samstagsarbeit auf ganztags
- Laufzeit 24 Monate
Am 10.02.2025. wollen wir uns durch den ganztägigen Warnstreik (von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss) Gehör verschaffen. Wir wollen ein annehmbares Angebot!
Alles weitere zu den Arbeitskampfmaßnehmen lesen Sie .
Weitere Infos:
Aktuelle Informationen befinden sich stets auf der Homepage der gkl-Betriebsgruppe Nahverkehr.
Informiert Euch dort. Die gkl-Vorsitzende informiert daneben auch per Mail.
Hier der Link zur Homepage der Betriebsgruppe Nahverkehr:
https://www.gkl-nahverkehr-berlin.de/aktuelles